Hello Kitty - Kirschkernkissen
Mit dem Kirschkernkissen wurde ein altes Schweizer Hausmittel neu entdeckt. Es wird auch als trockene Wärmflasche bezeichnet.In Alufolie eingewickelt kann man es im Backofen oder – ohne Alufolie - in der Mikrowelle erwärmen und wie eine herkömmliche Wärmflasche verwenden. Es wird gerne bei Bauch- und Gelenkbeschwerden angewendet und ist gerade für Kleinkinder hervorragend geeignet, da es beim Kirschkernkissen nicht zu Verbrühungen kommen kann. Eine leichte Massagewirkung ist der angenehme Nebeneffekt. Kirschkernkissen werden auch zur Finger- und Fußgymnastik sowie als Kältekompresse verwendet. Zur Kältebehandlung bei Kopfschmerzen, akuten Sportverletzungen wie Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen, Blutergüsse (bei älteren Sportverletzungen wird mit Wärme behandelt). Oder ganz einfach bei kalten Füßchen im Kinderbettchen oder Kinderwagen.
Material: · Baumwolle, · Bio-Kirschkerne wahlweise · Traubenkerne
Größe: ca. 18 x 12 cm
Handwäsche oder 30ºC Maschinenwäsche im Schonwaschgang
|
 |
|